Camping Rezept - Indisches Risotto mit Ananas

Wer kann schon einem leckeren Risotto widerstehen? niemand und das wussten die Menschen schon im Mittelalter. Damals entstand der Klassiker "Risotto alla Milanese". Die Geschichte hinter dem mit Safran gewürzten Risotto ist kurios.

 

Einer Legende nach spielte ein Glasmaler-Lehrling seinem Meister einen Streich. Safran wurde nämlich im Mittelalter dazu benutzt die Fenster der Kirchen und Kathedralen einzufärben und nicht zum kochen. Der Lehrling nahm also die Glasfarbe (Safran) und mischte sie in das Risotto. Der Spaß flopte, weil der Meister von dem Rezept hellauf begeistert war und dies den Grundstein für den berühmtem Klassiker lieferte. Ich verzücke Euch mit meiner Eigenkreation, die durch ihre fruchtige und angenehme Note gut zum Sommer passt und an Indien erinnert.

Zutaten & Zubereitung

1 Tasse Risotto

450 g Hähnchefilet

60 g Frischkäse

1 Stangenlauch (Streifen schneiden)

1 Zwiebel (gewürfelt)

1/2 Ananas (gewürfeltes Fruchtfleisch)

grüne Currypaste

1 Hühnerbrühwürfel

Olivenöl
Salz, Pfeffer, Kokosraspel
  • Lauch, Zwiebel und Reis in 2 EL Olivenöl anschwitzen und mit 2 Tassen heißer Hühnerbrühe angießen
  • Innenfilets in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit der Ananas in den Topf geben. Alles 25 min. köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Den Frischkäse unterziehen und das Gericht mit 1 TL Curry-Paste, Salz und Pfeffer würzen
  • Auf dem Teller mit ein wenig Kokosraspel bestreut servieren

Mehr Rezepte aus der Campingküche

Kürbis, Kochen im Wohnmobil, Camping rezept
Huhn mit Reis, Kochen im Wohnmobil, Camping rezept
Hähnchen mit Chili, Kochen im Wohnmobil, Camping rezept

Mehr Rubriken aus der Campingküche

Grill am Wohnmobil, Camping rezepte
Salate im Wohnmobil, Camping rezepte
Backen im Wohnmobil, Camping rezepte

Jetzt kommentieren!