Die Felgenreinigung - Wie man den Glanzeffekt für wenig Geld bekommt

Wie bei der Auswahl der Pflegeprodukte verhält es sich ebenso schwierig den richtigen Felgenreiniger zu finden.

 

Viele Fachzeitschriften die Tests durchführen gehen immer nur auf das sichtbare Ergebnis ein, jedoch nicht darauf ob die Lackschicht der Felge dabei Schaden nimmt.

 

Die Felgenreinigung

Jeder liebt es wenn die Felge glänzt. Ein gepflegtes Reisemobil bekommt durch die strahlenden Felgen erst seine Anmut.

 

Wer jedoch viel unterwegs ist wird feststellen das die Felge schnell wieder schmutzig ist. Zudem sind es die wechselnden Umwelteinflüsse die ihr stark zu schaffen machen.

 

Im Sommer ist es der Feinstaub im Winter der salzige Matsch. So eine Felge hat es wirklich nicht leicht. Damit sie trotzdem immer schön glänzt habe ich für Euch meine Tipps und Tricks zusammengefasst.


Die alt bewährten Hausmittel finden dabei oft keine Beachtung. Wieso ist das so?

 

Wie lange würde ein Hersteller seine Produkte bei diesen Zeitschriften anbieten, wenn herauskommt das Spülmittel für 0,80 Cent bessere Ergebnisse liefert, als die teuren säurehaltigen Felgenreiniger für 8-15€ ? Die Antwort liegt auf der Hand!

 

Die Säure im Felgenreiniger entfernt zwar schnell und mühelos hartnäckigen Dreck jedoch geht das zu Lasten der Lackschicht. 

Die Felgenreinigung

Die Anwendung der Seifenlauge

  • lauwarmes Wasser und ein wenig Spülmittel miteinander vermengen
  • nehmen sie ein Schwamm aus Mikrofaser und für schwer zugängliche Stellen eine Felgenbürste
  • mit leichtem Druck von oben nach unten das Mittel einarbeiten
  • Den Schwamm immer wieder ausspülen damit sich keine Staub und Schmutz darin verfängt
  • Mit Wasser abspülen und abtrocknen

Ja und was ist mit dem Bremsstaub ?

Die Felge ist so schön sauber und alles könnte wie im Märchen sein, doch dann sehe ich den größten Feind der Felge, den Bremsstaub.

 

Er legt sich auf den Lack und greift die Felge an.

 

Auch das treueste Hausmittel kommt mal an seine Grenzen.

 

Diesmal muss ich tiefer in der Kiste wühlen und finde den passenden Reiniger der dem Bremsstaub ein Ende bereitet.


Der Backofenreiniger

Wer hätte es gedacht aber der Backofenreiniger bringt den Job zu Ende. Wichtig ist das es ein Kaltreiniger ist, weil die Felge nicht mit in den Ofen kann;-) 

 

Ich nutze dafür das legendäre ProWin und habe damit egal ob beim Grill, dem Backofen oder der Felgenreinigung die besten Ergebnisse erzielt.

 

Man braucht nur sehr wenig, weil es hoch konzentriert ist. Mit dem Pinsel auftragen, kurz einwirken lassen (ca.8 min) und den Bremstaub mit klarem Wasser abspülen und harte Verkrustungen mit dem Fingernagel entfernen oder den Vorgang einfach wiederholen. Wichtig: kurze Einwirkzeit!

 


Das Vorher/Nachher Ergebnis


Es muss nicht immer das teuere Reinigungsmittel sein um super Ergebnisse zu erzielen. Die alten Hausmittel aus Omas Trickkiste haben sich über viele Jahre hinweg bewährt. Ich hoffe Ihr konnte für Euch Erkenntnisse daraus ziehen und wünsche Euch viel Spaß beim ausprobieren.

Wohnmobil Zubehör


Das könnte Dich auch interessieren

multianker
mobiles internet in frankreich
Kühlschrankwartung

Hinterlasse ein Kommentar oder teile den Beitrag