Die Sierra Nevada (spanisch für „schneebedecktes Gebirge“) ist mit 3482 Metern das höchste Gebirge der Iberischen Halbinsel, das normalerweise jährlich von November bis Mai eine Schneehaube trägt.
Es liegt im Süden Spaniens in den Provinzen Granada und Almería in der Region Andalusien. Seit 1999 ist das Kerngebiet von 86.208 Hektar als Nationalpark Sierra Nevada geschützt. Das Schmelzwasser der Sierra Nevada versorgt die Städte Granada und Almería mit Trinkwasser.
Bis dahin habe ich irgendwo gelesen, das sich alles auf 1100 Meter abspielt. Das die Sierra Nevada mit 3482 Metern das höchste Gebirge der iberischen Halbinsel ist wusste ich bis dato nicht.
Hunde riechen über die Pheromone der Haut in welchem Zustand wir uns befinden. Sie haben im Gehirn ein Areal das Gerüche mit Emotionen verbindet. Ich rede oft mit meinem Reisemobil "Alexander" und bedanke mich dafür,
dass er mich sicher durch die Welt fährt.
Manchmal muss man sehr hoch fahren um die Schönheit zu überblicken. Das Wetter wechselte im 10 Minutentakt.
Die Belohnung war ein sensationelles Panorama auf knapp 2150 Metern Höhe. Für Jemanden wie mich der Höhenangst hat, war es an einigen Stellen sehr gespenstig. Ich musste an Eleanor Roosevelt denken.,,Mache jeden Tag etwas wovor du Angst hast".
Unser Hund Toni alias "Big Toni"war an diesem Tag in seinem Element. Normalerweise ist er sehr distanziert.
An diesem Tag hat er mit dem Rudel getobt wie noch nie. Er blühte in seiner Heimat auf, wie die wilden Pflanzen die in der Sierra Nevada heimisch sind.
Der Tag war einmalig. Toni so glücklich zu sehen
ist für uns unbeschreiblich. Ich werde den Tag nie vergessen.
Toni war zwei Jahre lang in Spanien an die Kette gefesselt und wurde mit dem Knüppel geschlagen und mit Steinen
beworfen. Ihm fehlt auch ein Stück Zunge.
Danach kam er nach Deutschland in drei verschiedene Familien. Im Tierheim hat er sich dann noch das Kreuzband gerissen und wäre beinahe gestorben,
weil das Antibiotikum nicht anschlug.
Durch das Tierheimjournal erfuhr ich von Ihm, weil er meinem Malo ähnlich sah. Auf Nachfrage hin wurde mir gesagt das er der Bruder von unserem Malo ist.
Toni war zu dem Zeitpunkt ein hochaggressiver Hund der kaum zu bändigen war. Man war kurz davor in einschläfern zu lassen. Uns wurde gesagt man könne Ihn nur im Zwinger halten, weil er zu gefährlich sei. Das kam jedoch nie für uns in Frage, weil wir selbst nicht im Zwinger leben wollen und ein Hund für uns ein Familienmitglied ist.
Wir haben daraufhin die gesamte Elektronik ausgeschaltet und fluchtartig das Reisemobil verlassen. Wir sind dann zur nächsten Werkstatt gefahren. Beim Auslesen der Batterien hat uns der technische Leiter der Werkstatt mitgeteilt
das wir unserem Hund jeden Tag unseres Lebens danken sollen, weil die Batterien mehrmals tiefen entladen waren
und der Mastervolt falsch eingestellt war.
Das Mobil wäre kurze Zeit danach in Flammen aufgegangen. Die Nachricht traf mich mitten ins
Gesicht. Ohne Toni wären wir nach 2 Wochen im Reisemobil an den Dämpfen gestorben und anschließend
verbrannt. Big Toni verdanken wir unser Leben.
✝️ Toni 23.07.2019
Update: Wir mussten unseren Toni 2019 einschläfern lassen.
Toni eines Tages werden wir wieder vereint sein mein Schatz.