Wir habe lange Zeit nach einer Lösung gesucht, unsere Wohnmobil Toilette auf ökologische Weise zu behandeln. Zudem war es uns wichtig, das wir ein Mittel finden, das die Dichtungen nicht angreift. Durch den Tipp eines Campers, sind wir zu Ammovit gekommen. Damit jeder Camper genau bescheid weiß, worum es sich bei Ammovit handelt, wie man es anwendet und wie es sich im Campingalltag bewährt, gehe ich wie immer Schritt für Schritt vor.
Ammovit ist ein ökologischer Sanitärzusatz für alle üblichen Fäkalientanks oder mobilen Toiletten und wird seit etwa 70 Jahren in der Landwirtschaft eingesetzt. In Ammovit kommen ausschließlich hochwertige Bioelemente für die Zersetzung der organischen Abfallstoffe zur Anwendung. Diese sorgen dafür das Schwefelwasserstoff, sowie Ammoniak gebunden und in Sulfat umgewandelt werden. Dadurch werden Gerüche auf nachhaltige Weise beseitigt. Trotz einer SOG Anlage die wir im Wohnmobil verbaut haben, entstehen unangenehme Gerüche, die dank Ammovit der Vergangenheit angehören.
Damit Ammovit die Kunstoff- und Keramiktoiletten nicht bräunlich färbt gibt es eine Kleinigkeit zu beachten. Anwendung von Ammovit:
Zudem sollte sich jeder der einen Fäkaltank besitzt, an die Einwirkzeit von 1-2 Tagen sowie die Dosierungsempfehlung halten, damit die Umwandlung klappt. Insgesamt kann man sagen das hier weniger eindeutig mehr ist. Wenn man bei der Entleerung eine rabenschwarze Brühe sehen kann, dann hat alles funktioniert. Die schwarze Flüssigkeit ist geruchlos.
Wir waren zu Anfang nicht sehr begeistert, weil sich der Sensor zugesetzt und die Toilette schnell voll angezeigt hat, obwohl sie noch leer war. Das lag bei uns jedoch daran, das wir zu viel Ammovit hineingegeben haben und die Einwirkzeit missachteten. Wenn man sich an die Vorgabe des Herstellers hält und beide Faktoren umsetzt, dann gibt es nichts besseres als Ammovit, weil es Gerüche auf ökologische Weise beseitigt.
Gerade wenn wir an einem begehrten Platz stehen und ich per Eimer entsorgen muss, bin ich froh darüber das ich Ammovit nutze. Aus brauner übelriechender Suppe mit Mais und Champignons (trotz SOG Entlüftung) wird schwarze Suppe die geruchlos ist und theoretisch als Dünger verwendet werden könnte. Alles in allem eine feine Sache bei richtiger Anwendung.