Apfel: bindet Giftstoffe im Darm und hemmt Bakterienwachstum
Rindfleisch: hochwertige Eiweißquelle, lebenswichtige Fettsäuren, Vitamine B1, B2 und B6. Einen wichtigen Beitrag leistet Rindfleisch auch bei der Vitamin B12-Versorgung, hohen Gehalt an Eisen und Spurenelemente
Karotten: positiv für Augen, das Fell sowie die Darmgesundheit
Süßkartoffeln: haben entzündungshemmende Eigenschaften die gut bei Arthritis helfen
Ingwer: natürliches Schmerzmittel, wirkt entzündungshemmend
Rinderleber: sehr Vitaminreich, hoher Eisengehalt und fettarm
Suppenfleisch |
Rinderleber |
1 große Süßkartoffel |
1 Apfel |
2 große Karotten |
1 Stück Ingwer |
2 EL Walnussöl |
1/2 L Wasser |
Bitte beachten! Leber und Niere sind sehr vitaminreich und enthalten wichtige Nährstoffe.
Sie sollten jedoch nur gelegentlich als Festmahl oder als ganz besondere Leckerlies verfüttert werden,
da es entgiftende Organe sind.
Die Futterberechnung
Zusammenstellung einer Mahlzeit:
70-80% Fleisch oder Innereien
20-30% Gemüse/ Obstbrei
Berechnung einer Mahlzeit:
Körpergewicht : 10 × 2= X
X × 100 = Futtermenge pro Tag