Hähnchenbrust: wertvolles Muskelfleisch, enthält wertvolle B-Vitamine wie Niacin, B6 und B12, gut für den Stoffwechsel
Apfel: bindet Giftstoffe im Darm und hemmt Bakterienwachstum
Kokosraspel: sehr gut gegen Würmer, regt die Verdauung an
Karotten: positiv für Augen, das Fell sowie die Darmgesundheit
Süßkartoffeln: haben entzündungshemmende Eigenschaften die gut bei Arthritis helfen
Die Futterberechnung
Zusammenstellung einer Mahlzeit:
70-80% Fleisch oder Innereien
20-30% Gemüse/ Obstbrei
Berechnung einer Mahlzeit:
Körpergewicht : 10 × 2= X
X × 100 = Futtermenge pro Tag