Bevor ich mich mit diesem Thema auseinander gesetzt habe hatte ich wenig Wissen darüber. Das erste Bett für meinen Herdenschutzhund war ein großes braunes Bett vom Fressnapf. Nach etwa 3 Monaten war es total durchgelegen. Es hatte immerhin 80 Euro gekostet. Das nächste Bett war eines von Buster. Nach etwa 4 Monaten war dieses Bett verklumpt. Als ich es mir von innen angeschaut habe sah ich zusammengewürfeltes Puzzle von Stoffen in verschiedensten Farben. Die Betten haben jeweils 110 Euro gekostet.
Vor dem dritten Kauf fing ich an mich intensiv mit Hundebetten zu beschäftigen und fand orthopädische Hundebetten.
Die Preise unterscheiden sich kaum von den oben genannten Hundebetten, die Funktion und die Wirkungsweise des Materials jedoch erheblich.
Die Anschaffung eines orthopädischen Hundebetts macht auf jeden Fall Sinn und ist eine vergleichsweise kleine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden meines Hundes. Zu sehen wie meine Jungs gesund und glücklich dösen macht mich zufrieden.
Seit einiger Zeit tendieren immer mehr Hundebesitzer zu orthopädischen Hundebetten. Der häufigste Grund für die Anschaffung eines orthopädischen Hundebetts sind Gelenkerkrankungen. Jeder fünfte Hund leidet an Arthrose.
Besonders gefährdet sind Hunde großer Rassen mit Übergewicht und/oder einer Gelenkfehlstellung
(z.B. Hüftdysplasie; HD) bzw. einer alten Gelenkverletzung.
Hunde mit Arthrose verweigern körperliche Bewegung, weil sie Schmerzen haben, wenn sie sich bewegen.
Bei Erkrankungen wie Arthrose, Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogengelenksdysplasie und Wirbelsäulenbeschwerden sollte sich jeder Hundebesitzer Gedanken über die Anschaffung eines medizinischen Hundebetts machen
Ein orthopädisches Hundebett kann dazu beitragen die Schmerzen zu lindern. Die verwendeten High-Tech Schaumstoffe sorgen dafür, das der Hund punkt elastisch liegt.
Muskelverspannungen werden sich lösen und die Lebensqualität steigt.
Generell sollte jeder Hundebesitzer ein orthopädisches Hundebett wählen, damit es nicht zu einer der genannten Erkrankungen kommt. Es ist eine Investition für die Gesundheit und das Wohlbefinden von jedem Hund.
Der Hund verbringt die meiste Zeit seines Lebens in liegender Position. Um Ihn bestmöglich dabei zu unterstützen ist es wichtig sich Gedanken über ein orthopädisches Hundebett zu machen. Es ist eine vergleichsweise kleine Investition mit einer sehr positiven Auswirkung für das Wohlbefinden und die Gesundheit des eigenen Hundes.
Es gibt nicht das eine Bett für alle Hunde. Jeder Hund hat andere Bedürfnisse. Das Gewicht sowie die Größe sind wichtige Faktoren.
Ich betrachte dabei folgende Faktoren:
Für den Vergleich habe ich mich auf das Angebot der erfahrensten Hersteller in diesem Segment beschränkt, Gegenüberstellungen analysiert und natürlich auch Kundenmeinungen ausgewertet. Herausgekommen ist dabei eine Übersicht, der orthopädischen Hundebetten mit einer Top-Qualität und einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Das orthopädische Hundebett von PetFusion wurde entwickelt um Ihrem Haustier den bestmöglichen Ruheplatz zu bieten.
Das Design ist zeitlos und optisch ansprechend. Es fügt sich nahtlos in das Wohnambiente ein.
Die Matratze besteht aus hochwertigem Kaltschaum mit Memory Effekt.
Sehr gute Qualität bei der Herstellung und intelligente Eigenschaften der Materialien sprechen für das orthopädische Hundebett von PetFusion.
Vorteile
Nachteile
Fazit: Pet Fusion
Ein Orthopädisches Hundebett von Petfusion ist absolute Qualitätware. Es gibt nicht besseres als die Kombination aus Kalt-und Viscoseschaum.
Viele Anbieter werben mit Wasserresistenz Ihrer Betten, doch keines kommt so richtig an das PetFusion ran. Nach einem langen Regenspaziergang muss kein Handtuch untergelegt werden.
Das spart Zeit und ist für beide Seiten eine entspannte Angelegenheit. Wer seinem Hund das Nonplusultra bieten will sollte es kaufen.
Ein orthopädisches Hundebett der Marke Knuffelwuff steht für Langlebigkeit, gutes Design und hochwertige Materialien.
Beim Öffnen der Verpackung ist kein unnatürlich chemischer Geruch bemerkbar.
Der Kern besteht aus orthopädischem Memory Foam, der auf das Gewicht und die Temperatur Ihres Hundes reagiert. Die Abrundung verleiht dem Hundebett ein harmonische Note.
Vorteile
Fazit: Knuffelwuff
Die Verarbeitung ist klasse, der Bezug lässt sich mit Reißverschluss abnehmen und die Oberfläche kann man gut mit einem Feuchten Tuch abwischen. Die Umrandung ist sehr stabil, was ein niederdrücken fast unmöglich macht. Es ist sehr weich aber trotzdem robust und kratzfest.
Für Hunde mit schweren Gelenkerkrankungen wie HD oder ED bietet dieses Bett eine gute Regenerationsquelle. Kein Orthopädisches Bett kann diese Gelenkerkrankungen heilen, sie aber zumindest erträglicher machen.
Homeoutfit24 bietet ein orthopädisches Hundebett der neusten Generation.
Es ist ideal zur Prävention von Gelenkerkrankungen. Die Hersteller verwenden hochwertigen Viscoschaum.
Weitere Besonderheiten sind der Memory-Effekt und das visco-elastische Verhalten. Die Matratze gibt der Körperform nach und geht wieder in die Ausgangsform zurück.
Vorteile
Welche Nachteile hat das Homeoutfit24
Fazit: Homeoutfit24
Das orthopädische Hundebett von Homeoutfit24 ist günstiger als seine Konkurrenten. Für die Prävention von Gelenkerkrankung kann ich es empfehlen. Das Bett könnte ein wenig breiter sein.
Für große Hunde wären 5cm breiter besser. Es ist schlicht und gut zu reinigen. Durch die 2 mitgelieferten Bezüge kann man rotieren. Das orthopädische Hundebett von Homeoutfit24 gibt nach einem Jahr Benutzung nicht nach. Ein hoher Preis bedeutet nicht immer eine höhere Qualität, den Beweis liefert dieses Hundebett.