Mit unseren Hunden zu verreisen und neue Orte zu erkunden ist einfach wunderbar. Genau wie wir Menschen können aber auch unsere Hunde durch ein verändertes Klima, fremde Keime oder Reisestress im Urlaub krank werden. Um die schönste Zeit des Jahres ungetrübt genießen zu können ist es hilfreich eine Reiseapotheke für Hunde dabei zu haben.
Ich setze dabei zunächst auf die Naturheilkunde und heilende Nahrungsmittel, weil ein Chemiekeule oftmals mit Nebenwirkungen verbunden ist, gegen die man häufig wieder Medikamente braucht. Meine Hunde haben dank dem Naturheilmittel Ansatz den Tierarzt seit Jahren nur zum impfen gesehen.
entstehen durch Viren, Bakterien, bei Durchnässung sowie beim Fressen von Schnee!
Kamiletee zum Trinken anbieten. (In Kombination mit Leberwurst 100% Trinkqoute). Fenchel Majoran, Salbei und Thymian dem Futter zugeben. kleine Hunde bekommen 1 TL, große Hunde 1 EL pro Tag.
entstehen oft durch Stress, Angst, Futterumstellung oder Viren/Bakterien. Das Trinken von Salzwasser sowie das Fressen von Schnee bringen das Magen und Darmsystem aus den Fugen.
Kamiletee zum Trinken anbieten. Bei Magen/Darmproblemen ist es zunächst sinnvoll das Futter in breiiger Form anzubieten. Gekochte Kartoffeln wirken beruhigend und entzündungshemmend. Geriebener Apfel ist besonders gut, da das enthaltene Pektin Darmgifte aufsaugt.
Bei Magenproblemen gibt man Heilerde sowie Anis und Kümmel zum Futter. Bei Durchfall gibt man Dill, Fenchel und Majoran zum Futter.
Harnwegsinfektionen werden auch durch Bakterien, sowie Verkühlung durch Bsp. schwimmen in kalten Gewässern. verursacht. Hierbei muss der Hund häufig Wasser lassen, eventuell hat er Schmerzen beim Urinieren oder der Urin kommt nur tröpfelnd.
Bei Spaziergängen, beim Toben oder bei übermäßigem Sport kann es schnell einmal zu Verletzungen des Bewegungsapparats kommen.
Bei unserem Hund Toni wurde nach seinem Kreuzbandriss mit Cortison-spritzen hantiert.
Er konnte dadurch zwar wieder laufen aber seine Magenschleimhaut war durch die Nebenwirkungen der Cortison-spritzen so stark angegriffen, das er dagegen wieder Medikamente brauchte.
Damit meine Hunde nicht mehr in Medikamentenspirale kommen greife ich erfolgreich auf Naturheilkunde zurück.
Dank dieser Maßnahme hat Toni wieder ein hervorragendes Gangbild bekommen und seiner Magenschleimhaut geht es so gut wie nie zuvor.
Kleinere Schürfwunden mit Betaisodona versorgen und selbstklebenden Verband umwickeln.
Lösen Sie die Tablette in etwas Wasser auf und geben sie ein wenig Frischkäse dazu. Die Mischung nur mit einem Plastiklöffel verühren.
Schüssler Salze müssen über die Schleimhäute aufgenommen werden, deshalb kann man Sie nicht einfach über das Futter geben.
Hunde lieben dieses Zauberwasser 😊
Um den Krankheiten vorzubeugen ist es ratsam einen transportablen Wassernapf mitzuführen, damit der Hund nicht aus Pfützen oder fremden Schüsseln trinkt.
Bei nassem und kalten Wetter ist ein Hundemantel angeraten. Der Mantel ist natürlich nur für Rassen gedacht, die kein oder wenig Unterfell haben. Ich wünsche allen einen gesunden und erholsamen Urlaub.