Wusstet Ihr das Esskastanien das Immunsystem stärken?
Maronen punkten zudem mit fettlöslichen B-Vitaminen, die bei der Bildung von roten Blutkörperchen helfen, eine gesund Haut fördern und das Gehirn unterstützen.
Die Römer verbreiteten die Edelkastanie im ganzen Römischen Reich bis nach Britannien.
Der Maronenkuchen ist ein absolutes muss für alle die einen saftigen, karamelligen und nussigen Kuchen haben wollen.
100 g gesalzene Butter |
100 g gemahlene Mandeln |
250 g vorgegarte Maronen (pürieren) |
50 g Schokoladendrops |
4 Eier Gr. M |
1/2 Packet Backpulver |
1 Packet Vanillezucker |
TIPP: Garprobe mit Holsstäbchen machen, wenn kein Teig daran klebt ist der Kuchen fertig